Gestern ging es nach Northeim in den Freigeist. Wir sind einer Einladung der Wirtschaftsregion Göttingen gefolgt zum 2. BGM-Forum Südniedersachsen. Das Thema lautete „mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“. Nach einem Frühstück, bei dem man sich kennenlernte und austauschte, folgte ein Fachvortrag von Frau Dr. Bettina Mardus, leitende Ärztin der Institutsambulanz für Erwachsene vom Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn. Unter der Überschrift „mentale Gesundheit verstehen und Handlungsbedarf erkennen“ gab sie uns anschaulich viele Einblicke in das Thema.
Weiter ging es mit dem Workshop „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – Praktische Tipps für Prävention, Akuthilfe und Reintegration“. Kristina Bauhahn & Jonas Müller von bierend, zeller & Partner AG zeigten uns in kleinen Gruppen über 90 Minuten Lösungsansätze auf und involvierten die Teams in die Hilfestellung.
Nach einer mindfull Pause, in der wir uns an der frischen Luft mal nur auf uns fokussierten dank Astrid Lätsch, ging es zum gemeinsamen Mittagessen. Abschluß war dann die Best Practice Talkrunde, bei der wir von einigen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern u. a. erfuhren, wie in ihren Betrieben auf die mentale Gesundheit geachtet wird bzw. welche Hilfsangebote schon etabliert sind.
Laura Klocker (Gesundheitsregion Göttingen) und Tara Brune (Südniedersachsenstiftung) führten durch die Veranstaltung
Mit ganz viel Input, Ideen und Wissen im Gepäck ging es dann nach Hause. Wir danken für die Einladung und die interessanten Einblicke in diese Thematik, welche so wichtig ist.